
Autor: SKRK
100 jähriges Gründungsfest der KRK Kemnathen-Rasch
Festdamen, Juni 2022
Johannifeuer, 17.06.2022
Verkaufsoffener Sonntag Parsberg 24.04.22
Tag d. offenen Tür FFw Parsberg am 01.05.22
Historische Vereinsfeste
Festdamen
Festdame Jasmin:

Alter: 21
Beruf: Kauffrau für Büromanagement
Hobbies: Shisha rauchen, Fußball, Netflix
Lieblingsgetränk: Mojito, Watermelon Vodka
Was ich hasse: Langsame Autofahrer, Dunkelheit
Was ich mag: Shisha, Auto fahren, feiern
Festdame Emily:

Alter: 16
Beruf: Schülerin
Hobbies: Essen, feiern gehen, Netflix
Lieblingsgetränk: Hugo, Red Bull
Was ich hasse: Schule, früh aufstehen
Was ich mag: feiern, Essen
Festdame Anja:

Alter: 19
Beruf: Studium (Realschullehramt)
Hobbies: Furt gehen, Pfadfinder, Gitarre
Lieblingsgetränk: Captain Cola
Was ich hasse: zu viel Pfeffi, wenn Leute im Weg rumstehen, ausgefallene Abifahrten
Was ich mag: Sonnenuntergänge, Reisen, Kochen, sämtliche Feste
Festdame Dominika:

Alter: 20
Beruf: Ausbildung zur Erzieherin
Hobbies: Schießen, Klavier und Saxophon spielen und mit Freunden furt gehn
Lieblingsgetränk: Goaßmass, Piña Colada
Was ich hasse: Kümmel, Pfeffi
Was ich mag: Kochen und Pizza
Festdame Laura:

Alter: 18
Beruf: Ausbildung zur Erzieherin
Hobbies: Feiern gehen, Pfadfinder
Lieblingsgetränk: Bacardi Razz, Cocktails
Was ich hasse: Früh aufstehen
Was ich mag: Reisen
Festdame Kim:

Alter: 20
Beruf: Kauffrau für Büromanagement
Hobbies: Netflix, Bett, Sport wenn ich aus dem Bett komme..
Lieblingsgetränk: Wein, Tequila
Was ich hasse: Menschen mit Stock im Arsch
Was ich mag: feiern
Festdame Anna:

Alter: 15
Beruf: Schülerin
Hobbies: schwimmen, tanzen
Lieblingsgetränk: Cocktails
Was ich hasse: Unpünktlichkeit
Was ich mag: Freunde treffen, kochen
Festdame Vanessa:

Alter : 18
Beruf : Schülerin
Hobbies : Pfadfinder und mit Freunden was machen
Lieblingsgetränk : Cocktails, Goaß und vieles mehr!
Was ich hasse : allein daheim zu sein und nix machen…
Was ich mag : Sponti Aktionen
Festdame Lea:

Alter: 19
Beruf: Hotelfachfrau
Hobbies: Netflix, Autofahren lol, Musik hören, feiern gehen
Lieblingsgetränk: Tequila Sunrise
Was ich hasse: Leute, die kein Sushi mögen!
Was ich mag: Sushi
Festdame Lucia

Alter: 14
Beruf: Schülerin
Hobbies: schwimmen, lesen, Musik hören
Lieblingsgetränk: Wild Berry Dreams
Was ich hasse: Physik, früh aufstehen
Was ich mag: mich mit Freunden treffen, backen
Festdame Lena:

Alter: 20
Beruf: Studium Mediendesign
Hobbies: mit Freunden was unternehmen, feiern gehen, Pfadfinder
Lieblingsgetränk: Malibu
Was ich hasse: Züge die sich verspäten
Was ich mag: Die Farbe schwarz
Festdame Ivonne:

Alter: 20
Beruf: Ausbildung zur Industriekauffrau
Hobbies: Musik, gemeinsam Kochen
Lieblingsgetränk: Lillet, Kaffee, Chai-Latte
Was ich hasse: Ungerechtigkeit, Überheblichkeit, Tomaten
Was ich mag: gute Gespräche, liebe Menschen, Wortspiele
Festdame Julia:

Alter: 15
Beruf: Schülerin
Hobbies: Netflix, schlafen, Volleyball spielen
Lieblingsgetränk: Hugo, Salitos Ice
Was ich hasse: Langweiler
Was ich mag: mit Freunden was machen, feiern
Festdame Brenda:

Alter: 25
Beruf: Gebietsmanagerin
Hobbies: Pfadfinder, Schützenverein, Furt gehen
Lieblingsgetränk: Goaß, Cocktails
Was ich hasse: früh aufstehen
Was ich mag: Urlaub, feiern gehen
Festdame Julia:

Alter: 26
Beruf: Software Entwicklerin
Hobbies: Pfadfinder, Radfahren, Lesen, Kreativ sein
Lieblingsgetränk: Lillet Wildberry, Goaß
Was ich hasse: früh aufstehen
Was ich mag: Sushi
Festdame Miriam:

Alter: 26
Beruf: Buchhalterin
Hobbies: Fotografieren, Musik hören
Lieblingsgetränk: Tequila, Lillet Wild Berry
Was ich hasse: Unehrlichkeit, Spinnen Was ich mag: tanzen, feiern
Festdame Anna:

Alter: 17
Beruf: Schülerin
Hobbies: Tanzen, Turnen, Ministranten
Lieblingsgetränk: Pils, Aperol Spritz, Wein
Was ich hasse: Spießer, Streit, Lügen
Was ich mag: Sportln, gute Musik, Sushi
Organisatorin der Festdamen Marina:

Alter: 37
Beruf: Produktion Metallverarbeitung
Hobbies: schießen, lesen, essen, Musik hören
Lieblingsgetränk: Frangelico, Kaba, Hugo
Was ich hasse: Langeweile, Klugscheißer
Was ich mag: feiern, tanzen, Rammstein, Döner
Kriegerdenkmal Parsberg
Chronik




Vereinsfahnen
Chronik zur Fahnenbeschreibung der SKRK Parsberg e.V.
Die Soldaten-, Krieger und Reservistenkameradschaft Parsberg kann auf eine fast 150 jährige Tradition zurückblicken. Seit dieser Zeit waren 18 Vorstände an der Spitze des Vereins. Aktuell wird der Verein seit über 20 Jahren von Wolfgang Burger geführt.
Die damalige Soldaten- und Kriegerkameradschaft Parsberg wurde nach den Deutsch/Französischen Krieg 1870/1871, im Jahre 1873 von 17 Mitgliedern gegründet. Teilweise waren unter den Gründungsmitgliedern auch noch Krieger die im Bruderkrieg 1866 ihren Dienst geleistet haben.
Bereits im Jahre 1874 wurde die erste Vereinsfahne beschafft. Im Jahre 1895 begann der Kriegerverein bereits sein vorzeitiges 25jähriges Gründungsjubiläum. Zu diesem Anlass wurde eine junge Eiche in einem Garten neben der Kirche eingepflanzt. Des Weiteren wurde bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges jeweils am 02. September die Sedanfeier (hier wurde Napoleon gefangen genommen) gefeiert.
Nach dem 2. Weltkrieg (1945) kam die Vereinsarbeit ganz zum Erliegen und wurde erst wieder am 08.06.1958vom damaligen Vorstand Hans Weigl ins Leben gerufen.
Am 25.06.1958 trat man bereits mit zehn weiteren Kameradschaften den heutigen Jurakreisverband Parsberg bei.
Im Jahre 1958 beschloss die Kameradschaft die alte Vereinsfahne wieder zu instand setzen. Für damalige 308,–DM wurde diese in Coburg präpariert.
1963 wurde das 90jährige und 1973 das 100jährige Gründungsfest in Parsberg gefeiert.
Im Jahre 1981 hatte die alte Vereinsfahne ausgedient und man beschaffte sich eine neue Fahne. Diese wurde im Jahr 1981 in Parsberg geweiht.
Am 07.03.1995 wurde die Reservistenkameradschaft Parsberg gegründet. Von den Anwesenden wurde Wolfang Burger wurde zum 1. Vorsitzeden ernannt. Auf Vorschlag vom damaligen Kreisgeschäftsführer des Jurakreisverband Parsberg Heiner Träger fusionierte man am 22.04.1995 zur Soldaten-, Krieger-und Reservistenkameradschaft Parsberg. Als Erinnerung an den Zusammenschluss und an die Verbundenheit wurde 1996 ein Fahnenband an die Vereinsfahne geheftet.
Im Mai 1998 wurde das 125jährige Gründungsfest in Parsberg gefeiert. Im Jahre 2001 wurde die Sportschützengruppe der SKRK Parsberg ins Leben gerufen.
In der Jahreshauptversammlung am 19.05.2014 wurden die Weichen gelegt, dass der Verein in das Vereinsregister eintragen werden soll.
Die Vereinsfahne wurde jahrelang im Vereinslokal im Gasthof Schwan in Parsberg aufbewahrt. Derzeit befindet sich der Fahnenschrank im alten FFw-Haus der Stadt Parsberg.
Aktuell sind im Verein 208 Mitglieder gemeldet.
Vom 14.bis 16.07.2023 feiert die Kameradschaft ihr 150jähriges Jubiläum.

Vorderseite unserer aktuellen Fahne

Rückseite unserer aktuellen Fahne

Fahnenspitze

Vorderseite der ersten Fahne

Fahnenband zur ersten Fahne